Skitouren
Gipfelerlebnisse auf Skiern
Sie wollen die Pitztaler Berggipfel aus eigener Kraft erklimmen anstatt teure Skipässe kaufen? Bei aufregenden Skitouren auf eigene Faust oder in Begleitung eines Guides entdecken Sie auf unverspurten Routen und verschneiten Hängen Schritt für Schritt die einzigartige Winterlandschaft des Pitztals – weit abseits des Trubels.
Erster permanenter Skitourenpark Österreichs
Sportbegeisterten Gästen im Hotel Vier Jahreszeiten eröffnet sich seit Oktober 2017 eine ganz neue und sichere Möglichkeit, um den Trend des Skitourengehens auszuleben: Der erste permanente Skitourenpark Österreichs hat seine Pforten geöffnet und lockt nun mit drei gesicherten Trainingsstrecken in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden (blau, rot und schwarz) auf den Pitztaler Gletscher.
Bei der Bergstation Gletscherexpress (2.840 m) finden einerseits Neueinsteiger ideale Bedingungen vor, andererseits dient der neue Park ambitionierten Skitouren-Athleten als perfektes Trainingsgelände – und das von September bis Mai!
Zudem ist die Bergstation der perfekte Ausgangspunkt zu vielen weiteren Touren auf Brochkogel, Wildspitze und Co.
Skitouren rund um das Sporthotel Vier Jahreszeiten
Wurmtaler Kopf (3.225 m) vom Rifflsee
Aussichtsreiche Tour mit wunderbarer Fernsicht auf die Ötztaler Alpen.
- Start: Bergstation Rifflseebahn
- Distanz: 19 km
- Aufstieg/Abstieg: 1.130 hm/1.650 hm
- Geschätzte Dauer: 5,5 Stunden
- Schwierigkeit: mittel
K2 der Ötztaler Alpen (3.253 m)
Aussichtsreiche Gipfeltour mit Einkehrmöglichkeit.
- Start: Bergstation Rifflseebahn
- Distanz: 14 km
- Aufstieg/Abstieg: 1.200 hm/1.660 hm
- Geschätzte Dauer: 6 Stunden
- Schwierigkeit: mittel
Bliggspitze (3.454 m) vom Taschachhaus
Anspruchsvolle, hochalpine Firntour in einsamer Umgebung der Tiroler Bergwelt.
- Start: Ortszentrum Mandarfen
- Distanz: 25 km
- Aufstieg/Abstieg: 1.800 hm/1.800 hm
- Geschätzte Dauer: 7 Stunden
- Schwierigkeit: schwer
Watzespitze (3.533 m) vom Pitztal
Beliebte, hochalpine Skitour in wunderschönem Gelände.
- Start: Plangeross
- Distanz: 7,2 km
- Aufstieg/Abstieg: 1.930 hm/1.930 hm
- Geschätzte Dauer: 8 Stunden
- Schwierigkeit: schwer
Pistenskitouren im Pitztal
Alle weiteren wichtigen Informationen zum Skibergsteigen im Pitztal sowie Hilfestellung bei der Tourenplanung erhalten Sie von der heimischen Bergführervereinigung rund um Benedikt Walser.